Die Instandhaltung von Entwässerungsanlagen bedingt die Kenntnis über deren Zustand. Wir organisieren die Zustandserfassungen, die vielfältig sein können aber möglichst optimal sein müssen, im notwendigen Umfang. Die Ergebnisse werden im Zuge der Zustandsbeurteilung hinsichtlich der Handlungsprioritäten klassifiziert und bewertet und fallbezogen nach den Aspekten Dichtheit, Standsicherheit und Betriebssicherheit priorisiert.
Die gewonnenen Informationen werden für Sie in fachspezifischen Datenbanksystemen aufbereitet und für die weitere Bearbeitung bereitgestellt.
Nicht begehbare Kanäle
Schächte
Leitungen
Begehbare Kanäle
Systeme
Verbindungen
Bohrkernentnahme
Bohrkern
Bei der Zustandsbeurteilung ist unser Ziel, ein möglichst sachgerechtes, individuell abgestimmtes Ergebnis zu erlangen. Unser Vorgehen reicht weit über gängige Standardverfahren hinaus und entspricht dem Stand der Technik.
Auf Wunsch können wir - im Sinne der Vermögenssicherung - auch eine bislang noch nicht standardisiert vorgesehene Substanzbewertung durchführen. Hierdurch wird der verfügbare Abnutzungsvorrat der einzelnen Kanäle erkennbar. In der Folge kann zielgerichtet und prophylaktisch auf Einzelsituationen eingewirkt werden, zum Schutz der Vermögenswerte und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
Neben der Zustandsbeurteilung sind wir in der Lage, auch eine Substanzbeurteilung (Stand der Technik) vorzunehmen. Die Substanzbeurteilung beleuchtet ergänzend der wasserrechtlich gebotenen Zustandsbetrachtung (Regel der Technik) die Aspekte zum langfristigen Substanz- und Vermögensschutz. Abgenutzte Netzbestandteile ohne massive Einzelschäden geraten bei der reinen Zustandsbetrachtung regelmäßig aus dem Blickfeld. In der Folge ist wiederkehrend festzustellen, dass erst zu spät erkannter Sanierungsbedarf - nach Eintreten entsprechender Brachialschäden - zu einem früheren Zeitpunkt oft mit weniger Aufwand und einer Innensanierungstechnologie hätte behoben werden können. Gerade diese vorausschauende Betrachtung auch des Abnutzungsverhaltens hilft, den Substanz- und Vermögenserhalt wirtschaftlich gestalten zu können.