Netzbetreiber: Stadt Bruchsal - Abwasserbetrieb
Projekt: Kanalsanierung Rathausgalerie - Haltungen mit Eiprofil 600/900 aus Betonrohren

Aufgabenbeschreibung

Sanierung mehrerer zusammenhängender Haltungen, ca. 210 m, Eiprofil Ei 600/900, aus Betonrohren, Baujahr 1930.

Besondere Randbedingungen

Der Hauptkanal und dessen Leitungen wurden im Vorfeld einer örtlichen Bebauung "Großprojekt Rathausgalerie" inspiziert, auf Funktion geprüft und der Lage nach geortet. Ein zeitlicher Realsierungsdruck war von Seiten des Netzbetreibers vorhanden.

Die Haltungen sind in einem Teilstück zu sanieren. Die Lage der Haltungen befinden sich im Kernstadtbereich und sind mit schwerem Gerät nur bedingt zugänglich. Um die Vorflut zu sichern sind alle umliegend zufließenden Haltungen und Grundstücksentwässerungsleitungen zu sichern und überzuleiten.

Punktuelle Deformationen sind vorab mittels manueller Injektionstechnik zu stabilisieren. Am Startschacht ist ein Rückbau in offener Baugrube bis zum ersten Schachtring durchzuführen. Aufgrund der Örtlichkeiten sowie der wirtschaftlichen Vorteile gegenüber einer Erneuerung, sind die Haltungen mit Schlauchlining-verfahren saniert worden.

Kosten der Maßnahme wie realisiert

Renovierung mit dem Schlauchliningverfahren: 156.000 € brutto

Kosten einer Erneuerung in offener Bauweise

Erneuerung in offener Bauweise: 400.000 € brutto

Lösungsvorteile für den Netzbetreiber

Enorme Kosteneinsparungen, deutlich kürzere Bauzeit, erheblich weniger Beeinträchtigungen der Anwohner.

Ansprechpartner beim Netzbetreiber

Herr Dipl.-Ing. (FH) Falk Berger
Stadt Bruchsal - Abwasserbetrieb
Telefon: 07251/79470

zurück
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein $ SearchForm