Grundstücksentwässerung

Eine besondere Herausforderung stellt die Bearbeitung von Grundstücksentwässerungsanlagen dar. Bis heute konnten wir rund 1.000 Grundstücke analysieren, den Sanierungsbedarf mit den Eigentümern klären und die Sanierung realisieren. Die Erfahrungen in Schwanau nutzt das Umweltministerium Baden-Württemberg um im Rahmen der Novellierung des Landeswassergesetzes - so die Erwartung - die notwendigen Rahmenbedingungen zu fixieren. Am 24.10.2013 stand die Gemeinde Schwanau den Mitgliedern des Umweltausschusses im Landtag in Stuttgart im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses als Berater zur Verfügung. Das gemeinsam entwickelte Kooperationsmodell hat ganz offensichtlich Vorbildcharakter.


Die prognostizierte Gesamtlänge aller Grundstücksentwässerungsanlagen in Deutschland mit ca. 1.200.000 km und mehrfach höherem Schadenspotenzial als im öffentlichen Bereich, lässt diese Aufgabenstellung für die Umweltbehörden zunehmend in den Fokus des Interesses treten.


Mit unserer für diese besondere Aufgabenstellung konzipierten Verwaltungssoftware, sind unsere Kunden direkt und immer aktuell auf dem jeweiligen Stand der individuellen Grundstücksbearbeitung.


Das Thema ist zudem für die Gewerbe- und Industriebetriebe ein notwendiges Thema um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und für sich selbst Umwelthaftungsauswirkungen sicher verhindern zu können. Gerade mit der neuen AwSV 2017 sind die Anforderungen im Bereich der betrieblichen Abwasseranlagen nochmals deutlich anspruchsvoller geworden.

Gemeinde Schwanau
Stadt Pforzheim
CU Chemie Uetikon, Werk Lahr
Elektrizitätswerk Mittelbaden, Betriebsgelände Lahr
Gemeinde Friesenheim
Schwarzwaldmilch GmbH, Werk Offenburg
Stadt Baden-Baden
Papierwerke Koehler Oberkirch
Winzergenossenschaft Oberkirch
IKA Werke, Werk Staufen
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein $ SearchForm