Horizontalspülbohrverfahren in schwer erreichbarer Lage
3. 11 2022
Die VOGEL Ingenieure haben eine herausfordernde Kanalsanierungsmaßnahme mit der Stadt Backnang mit Bravour gemeistert. Die Kanäle und Schächte liegen in schwer zugänglicher Hanglage. Für die Stadt Backnang ist der kaskadierende Mischwasser-Kanalstrang DN 250 bis DN 400 in der schwer erreichbaren Hanglage ein sehr wichtiger Bestandteil des städtischen Entwässerungssystems.

Einen ausführlichen Bericht...
Unser dritter Standort - Jetzt in Ditzingen
1. 4 2022
Um räumlich näher bei unseren württembergischen Auftraggebern zu sein, haben wir zu Beginn des 2. Quartals 2022 einen weiteren Standort in 71254 Ditzingen, Berblingerstraße 2 bezogen.

Dieser bietet nicht nur eine ideale Anbindung an die A81/A8, auch die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut: der Bahnhof Ditzingen ist fußläufig lediglich...
VOGEL Ingenieure GmbH schlägt neue Kapitel auf
10. 1 2022
Nach 23 Jahren übergibt Markus Vogel als Gründer und Namensgeber des Ingenieurbüros VOGEL Ingenieure GmbH, Kappelrodeck zum Jahresbeginn 2022 den Staffelstab an Jens Biegger. „Die Zeit ist reif für die Nachfolgeregelung“ zu deren Umsetzung die Weichen bereits vor gut drei Jahren gestellt wurden. Der Gründer wird sich künftig im Unternehmen...
Weitere Verstärkung bei VOGEL Ingenieure
16. 7 2021
Wir haben unser Team bei VOGEL Ingenieure weiter verstärkt. Wir begrüßen Katharina Janson, M.Sc., die uns nach entsprechender Weiterbildung und Einarbeitung als Zertifizierte Kanalsanierungsberaterin verstärken wird. Frau Janson verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Bauleitung von Kanalsanierungsmaßnahmen auf der Seite ausführender Unternehmen.

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und...
QM für Spezialisten
8. 12 2020
Nach unserem TÜV-Audit 2020 –  welches der Umsetzung unseres QM-Systems ein hervorragendes Zeugnis ausstellte –  bat die QM-Organisation „Planer am Bau“ darum, eine Veröffentlichung über unser Unternehmen veröffentlichen zu dürfen.

 Diese Geschichte möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten...

QM-fuer-Spezialisten.pdf

 

 

 
Effizientes Controlling mit Kobold Control bei VOGEL Ingenieure GmbH
24. 7 2020
Um die vielfältigen Anforderungen der Kanalsanierung bei gleichzeitig wirtschaftlicher Ausrichtung effizient zu planen und zu steuern, setzt Geschäftsführer Markus Vogel vom Fachbüro VOGEL Ingenieure GmbH auf das Projekt- und Büromanagementsystem Kobold Control. Seit der Bürogründung 1999 vertraut der Ingenieur auf die Lösung der Kobold Management Systeme GmbH.

 
Gemeinschaftsprojekt Himmelsliege
30. 6 2020
Auf Initiative des Gewerbevereins Kappelrodeck wurde in der CORONA-Phase ein Gemeinschaftsprojekt gestartet. Unternehmen stellten Materialien für sogenannte Himmelsliegen für die umliegenden Gemeinden zur Verfügung, fleißige kleine und große, junge und alten Hände und Köpfe zeigten in der Folge bei der Bemalung der Holzleisten ihre Kreativität. Die VOGEL Ingenieure schlossen sich...
Wir begrüßen Franca Wulffen und Steven de Priest bei VI
23. 1 2020
Kurz vor Jahreswechsel hat Franca Wulffen, M.Eng., ihre Arbeit als Berufseinsteigerin bei uns aufgenommen. Wir freuen uns, sie nun in die Welt der Kanalsanierung einführen und zur ZKS-Beraterin fortbilden zu können. Zum Jahresbeginn hat mit Steven de Priest, M.Eng., ein schon erfahrener ZKS-Berater in den Ortenaukreis gewechselt, zur direkten Verstärkung...
Aus zwei mach eins und trotzdem mehr!
7. 1 2020
Das 1999 als Einzelunternehmen gegründete „Ingenieurbüro Markus Vogel – VOGEL Ingenieure“ ist zum 1. Januar 2020 in die VOGEL Ingenieure GmbH übergegangen. Die VOGEL Ingenieure GmbH wurde 2011 von Markus Vogel und Jens Biegger in Bad Krozingen als zweites Unternehmen gegründet. Der Sitz der Gesellschaft wurde in 2019 nach Kappelrodeck,...
VOGEL Ingenieure GmbH, Bad Krozingen in neuen Büroräumen
1. 7 2019
Nach langer Suche sind wir fündig geworden! Das Büro in Bad Krozingen konnte zum Monatsbeginn größere und repräsentative Räume in der Freiburger Straße 19 in Bad Krozingen beziehen. An diesem verkehrsgünstigen Standort verfügen wir nun über 160 m² Bürofläche und Platz für bis zu 8 Mitarbeiter*innen. Der weiteren personellen Expansion...

// Meldungen 2022
Horizontalspülbohrverfahren in schwer erreichbarer Lage

Die VOGEL Ingenieure haben eine herausfordernde Kanalsanierungsmaßnahme mit der Stadt...

[...]
Unser dritter Standort - Jetzt in Ditzingen

Um räumlich näher bei unseren württembergischen Auftraggebern zu sein, haben...

[...]
VOGEL Ingenieure GmbH schlägt neue Kapitel auf

Nach 23 Jahren übergibt Markus Vogel als Gründer und Namensgeber...

[...]
// Meldungen 2021
Weitere Verstärkung bei VOGEL Ingenieure

Wir haben unser Team bei VOGEL Ingenieure weiter verstärkt. Wir...

[...]
// Meldungen 2020
QM für Spezialisten

Nach unserem TÜV-Audit 2020 –  welches der Umsetzung unseres QM-Systems...

[...]
Effizientes Controlling mit Kobold Control bei VOGEL Ingenieure GmbH

Um die vielfältigen Anforderungen der Kanalsanierung bei gleichzeitig wirtschaftlicher Ausrichtung...

[...]
Gemeinschaftsprojekt Himmelsliege

Auf Initiative des Gewerbevereins Kappelrodeck wurde in der CORONA-Phase ein...

[...]
Wir begrüßen Franca Wulffen und Steven de Priest bei VI

Kurz vor Jahreswechsel hat Franca Wulffen, M.Eng., ihre Arbeit als...

[...]
Aus zwei mach eins und trotzdem mehr!

Das 1999 als Einzelunternehmen gegründete „Ingenieurbüro Markus Vogel – VOGEL...

[...]
// Meldungen 2019
VOGEL Ingenieure GmbH, Bad Krozingen in neuen Büroräumen

Nach langer Suche sind wir fündig geworden! Das Büro in...

[...]
20jähriges Bürojubiläum

Wir freuen uns über die uns entgegengebrachte Wertschätzung anlässlich unseres...

[...]
Doppik im Haushaltsrecht erfordert Output-Steuerung in der Sanierungsdurchführung

8. Deutscher Reparaturtag, Troisdorf

Im Rahmen eines vielbeachteten Vortrags beim 8....

[...]
20 Jahre VOGEL Ingenieure

VOGEL Ingenieure, Kappelrodeck, startet mit Beginn des Jahres 2019 ins...

[...]
// Meldungen 2018
Die neue Imagebroschüre ist da!

Wir haben für Sie unsere Unternehmensphilosophie, unser Leistungsspektrum und unsere...

[...]
VI beteiligt sich erstmals an VgV-Verfahren und erhält den Zuschlag

Im Juni 2018 beteiligte sich VI erstmals an einem europaweiten...

[...]
"QualitätsZertifikat Planer am Bau"

Der vom TÜV Rheinland vollzogende Zertifizierungsprozess unseres Qualitäts-Management-Systems ist mit...

[...]
Neue Zertifizierte Kanalsanierungsberaterin bei VI

Wir heißen unsere neue Zertifizierte Kanalsanierungsberaterin Bianca Zink in unserem...

[...]
VI stößt weiteren Entwicklungsschritt für eine nachhaltigere Nutzung der Schlauchlining-Verfahren an

Die stete Analyse von Sanierungsergebnissen und die Aufarbeitung der Erkenntnisse...

[...]
VOGEL Ingenieure mit neuem Web-Auftritt

Es ist vollbracht! Showtime! VOGEL Ingenieure mit neuem Web-Auftritt!

 

Wir erfinden...

[...]
// Meldungen 2017
Prädikat Familienbewusstes Unternehmen 2017

Eine mitarbeiterzugewandte Personalpolitik ist für ein erfolgreiches Unternehmen heute überlebenswichtig....

[...]
Gütezeichen Kanalbau für VOGEL Ingenieure

Nun haben Sie es mit "Brief und Siegel": VOGEL Ingenieure...

[...]
// Meldungen 2016
Kanalbau in Flüssigboden

Bereits in vier abgeschlossenen Kanalbaumaßnahmen konnte VOGEL Ingenieure in den...

[...]
Kommunaler Infotag

Zum 3. Mal hat VOGEL Ingenieure zu einem kommunalen Infotag...

[...]
Kanalnetzumbau Brandrain Kappelrodeck

Die größte Einzelmaßnahme der Bürogeschichte wurde von der Gemeinde Kappelrodeck...

[...]
// Meldungen 2015
Werksentwässerung auf Betriebsgelände

Eine weitere Herausforderung ist gemeistert. Für einen produzierenden Betrieb der...

[...]
Verstärkung für das Team

Wir heißen unseren neuen Mitarbeiter Mykola Vareniuk willkommen. Herr Vareniuk...

[...]
Großprofilsanierung abgeschlossen

Die nächste Großprofilsanierung wurde erfolgreich abgeschlossen. Für die Stadtentwässerung Stuttgart...

[...]
Sonja Fies verstärkt das Team bei VOGEL Ingenieure

Wir heißen unsere neue Mitarbeiterin Sonja Fies willkommen. Frau Fies...

[...]
Tiefbaumaßnahme konzipiert

Erstmals haben die VOGEL Ingenieure eine extrem komplizierte Tiefbaumaßnahme im...

[...]
// Meldungen 2014
Sanierungsstrategie Gemeinde Kappelrodeck

Der Gemeinde Kappelrodeck konnten wir im Februar die Ergebnisse der...

[...]
Willkommen Hubert Basler

Wir heißen unseren neuen Mitarbeiter Hubert Basler willkommen. Herr Basler...

[...]
Strategie für die Instandhaltung des Kanalnetzes in Kappelrodeck

Die Gemeinde Kappelrodeck hat sich nun auf Basis der von...

[...]
// Meldungen 2013
Neue Zeiten, neue Technik. Wir gehen voran

Nach 15 Jahren war es an der Zeit, die von...

[...]
// Meldungen 2012
VOGEL Ingenieure auf der IFAT

Zum ersten Mal in der Geschichte der VOGEL Ingenieure waren...

[...]
Strategie für das kommunale Entwässerungsnetz Kappelrodeck

Die Gemeinde Kappelrodeck entschließt sich, für das kommunale Entwässerungsnetz eine...

[...]
// Meldungen 2011
VOGEL Ingenieure wächst

Die VOGEL Ingenieure in Kappelrodeck erhalten ein Schwesterbüro in Bad...

[...]
Kostensicherheit durch optimale Planung

Dass Kostensicherheit bei der Ausführung auch in der Kanalsanierung möglich...

[...]
Die Zukunft ist da

Unser langjähriges Systemhaus Rösch Datentechnik, Offenburg, hat unser Unternehmen nach langer,...

[...]
Ulrike Spinner kommt zu uns

Wir heißen unsere neue Mitarbeiterin Ulrike Spinner willkommen. Frau Spinner...

[...]
// Meldungen 2010
Neue Homepage und neues CI

Nach langer Vorbereitungszeit ist es soweit, die völlig neu gestaltete...

[...]
Wir sind im Oktober mit einem Stand als GEA-Pionier in Stuttgart

geaNetz Baden-Württemberg, Auftaktveranstaltung am 27.10.2010 in Stuttgart
Die VOGEL Ingenieure sind...

[...]
Abwasser Praxis Kongress & Expo

Abwasser Praxis Kongress & Expo am 14./15.10.2010 in Offenburg. 
Die VOGEL...

[...]
Ein neues Gesicht bei Vogel: Andreas Gauch

Wir heißen unseren neuen Mitarbeiter Andreas Gauch willkommen. Herr Gauch...

[...]
Grundstücksentwässerung

Als Pionier in Baden-Württemberg konnten wir für und mit der...

[...]
Kosten der Kanalsanierung

Die Kosten der Kanalsanierung sind immer wieder Inhalt fachlicher Nachfragen....

[...]
Sanierungsstrategie | STATUS Kanal

In der Zukunft wird die Alterungsprognose in der Zustandsbeurteilung einen...

[...]
// Meldungen 2009
Die neue Kodierrichtlinie DIN EN 13508-2 und DWA-M 149-2

Die neue Zustandskodierungssystematik bringt viele Veränderungen mit sich. Die intensive...

[...]
Die neue Zustandbewertungsrichtlinie DWA-M 149-3

Das neue DWA-Merkblatt M 149-3 beschreibt die fachlichen Anforderungen an...

[...]
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein $ SearchForm