Deutschland verfügt über eines der engmaschigsten Kanalnetze Europas. Eine der Aufgaben von VOGEL Ingenieure ist es, diese Werte zu erhalten.
Die Gesamtlänge der öffentlichen Kanalisation in Deutschland beträgt mittlerweile über 600.000 Kilometer. Hinzu kommt in etwa das Doppelte an erdverlegten privaten Grundstücksentwässerungsanlagen. Der Gesamtwert zur Wiederbeschaffung läge bei weit über 600 Milliarden Euro.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig Bestands- und Zustandsdokumentation, Instandhaltung und Sanierung sind. Das Leistungsspektrum von VOGEL Ingenieure geht indes noch einen Schritt weiter: Was ist zu tun, um dieses Anlagevermögen zu erhalten? Erst die Beantwortung dieser Frage gibt Kommunen, Unternehmen und privaten Kanalnetzbetreibern Planungssicherheit und Gewissheit.
11 Zertifizierte Kanalsanierungsberater/innen bzw. 8 Zertifizierte Berater/innen Grundstücksentwässerung stellen Ihnen bei VOGEL Ingenieure das permanent erweiterte Expertenwissen zur Verfügung. Fachkompetenz die ihres Gleichen sucht.
Wir sind am besten, wo andere gar nicht nachsehen.
Ohne zu wissen, wo Kanalinfrastruktur unter der Erde zu finden ist, lässt sich schlecht damit umgehen. VOGEL Ingenieure organisieren die Bestandsaufnahmen
oder -aktualisierung und verwalten die gewonnenen Informationen mit modernen, fachspezifischen Datenbanken.
Die Werterhaltung von Entwässerungsanlagen bedingt Kenntnis über deren Zustand. VOGEL Ingenieure organisieren daher die Zustandserfassung und
beurteilen deren Ergebnisse.
In Kenntnis der Dringlichkeit des Handlungsbedarfs ist zunächst dennoch unklar mit welcher Sanierungsart und mit welcher Kostenerwartung eine Behebung der Schäden erfolgen kann.. VOGEL Ingenieure klären die technischen und wirtschaftlich sinnvollen Lösungsoptionen
Mehr lesenVOGEL Ingenieure projektieren auf Basis der Bedarfsanalyse Sanierungsmaßnahmen und überwachen deren Ausführung. VOB-konforme Vergabeverfahren sind sichergestellt. Signifikante Nachtragsforderungen können schon im Zuge der Ausschreibung verhindert werden.
Mehr lesen